Res: 20. Meisterschaftsrunde gegen USK Obertrum

USV Köstendorf : USK Obertrum - 1:3 (0:2)

Die 20. Runde bringt wieder keinen vollen Erfolg für den USV

zum SVF Spielbericht - hier klicken

zur Bildergallerie - hier klicken

Tor:
1:3: Marcel Berthold (61.)

Bei Prachtwetter und frühsommerlichen Temperaturen traten wir unter hervorragenden Platzverhältnissen gegen Obertrum zum Leistungsvergleich an.

Wir kamen sehr gut in die Partie und konnten gleich in den Anfangsminuten das Zepter übernehmen. Die quirligen Sechser Max Hölbling und Christoph Gruber waren stets anspielbar und rissen das Spiel an sich. 30 Minuten haben wir die Partie unter Kontrolle, stehen immer wieder gefährlich vor dem Obertrumer Gehäuse und doch können wir nichts Zählbares herausschlagen.

Großchancen wie zum Beispiel durch den erst 17-jährigen Alexander Siller, sowie durch das 37-jährigen USV-Urgestein Richard Hinterholzer werden fahrlässig „vernebelt“. Und so kassieren wir in der 36. Minute durch den ersten nennenswerten Vorstoß der Obertrumer das 0:1. Kurz vor dem Halbzeitpfiff bringt Stefan Klampfer einen Gegner regelwidrig knapp nach der Mittellinie zu Fall. Ein Freistoß aus gut 35 Metern ist die Folge. Der Schütze hat längst bemerkt, dass unser Goalie Berner Flo kein Riese ist, und haut auf „gut Glück“ drauf. Der Ball fliegt durchs Eisbacharena-Oval und schlägt genau zwischen Flo’s ausgestreckten Fingern und der Querlatte ein. Mit 0:2 gehen wir in die Halbzeitpause.

Aufgrund personeller Engpässe und guter Leistungen bleibt Richard Hinterholzer in der Kabine. Er wird für die Kampfmannschaft geschont. Ein genialer Schachzug wie sich später herausstellen sollte. Für ihn kommt Matthieu Reindl zu seinem 5. Saisoneinsatz für die „Grünschwarzen“. Kurz nach Wiederbeginn kassieren wir durch mehrere Unachtsamkeiten das 0:3.

Wir machen nun auf und gehen mehr Risiko ein. Das Resultat sind Angriffe im Minutentakt. In der 61. Minute ist es dann endlich soweit. Nach Traum-Assist von Reindl der völlig zu Recht auch „Radamel Falcao von Köstendorf“ genannt wird, stürmt der erst 16-jährige Trainersohn Marcel Berthold in den Strafraum und schiebt zu seinem 6.ten Saisontor ein. Marcel feiert den Treffer standesgemäß mit einem Salto-Überschlag. Der Treffer verleiht der ganzen Mannschaft Auftrieb. Trainer Balluch bewies bei der Einwechslung von Reindl ein glückliches Händchen. Balluch: „Reindl hat definitiv Joker-Qualitäten, das hat man heute wieder gesehen“.

In der 70. Minute schlägt dann der Verletzungsteufel zu. Stefan Klampfer erleidet in einem Sprint ein „Ziagerl“ und muss runter. Nach eigenen Angaben ist Stefan „übertrainiert“. USV Obmann Tobias Krois kommt statt ihm.

Wir erarbeiten uns weitere Chancen: Mario Fries in der 83. Minute oder Kapitän Sebastian Vogl in der 85. Minute können aber nicht überzeugend genug abschließen. Kurz vor Schluss bringt Max Hölbling einen Freistoß aus halbrechter Position ideal in den Strafraum. Vogl verpasst die Flanke haarscharf, dahinter lauert aber schon Marcel Berthold, der seine super Leistung mit dem 2.ten Treffer krönen will. Der Obertrumer Schlussmann ist geschlagen und kurz bevor der Ball über die Linie rollt staubt der im Abseits stehende Sebastian Vogl ab. Ein völliges Blackout des Köstendorfer Kapitäns. Schiri Mustafa Sari hat alles genau beobachtet und entscheidet auf Abseits. Selbst die Obertrumer Spieler klatschen sich nach dieser Aktion mit den Händen auf den Kopf. Kapitän Vogl entschuldigt sich später bei der ganzen Mannschaft und spendiert dem Youngster ein Bier in der USV-Kantine. Danach passiert nichts mehr und wir gehen als enttäuschter Verlierer vom Platz.

Die nächste Möglichkeit auf Wiedergutmachung haben wir bereits am Dienstag, 24.04.2018 im Nachtragsspiel gegen USV Plainfeld. Bei einem vollen Erfolg können wir uns in der Tabelle weiter nach vorne arbeiten.

Fotos: Gust Eigenstuhler

Zurück