KM: 7. Meisterschaftsrunde gegen USK Gneis

USK Gneis : USV Köstendorf - 2:1 (1:0)

USK Gneis : USV Köstendorf - 2:1 (1:0)

Tore:

2:1 - Armin Eisenmann

zum SFV-Spielbericht - hier klicken

zur Bildergalerie - hier klicken

Im Auswärtsspiel gegen Gneis gilt es für Köstendorf wieder wichtige Punkte einzufahren. In diesem Spiel mussten wir auf Yusupha Dibba, Thomas Nussbaumer, Fabian Schwaiger und Markus Wieder verzichten.

Der Anfang begann recht spannend. Benjamin Tescu konnte einen Freistoß sehr gefährlich Richtung 5 Meter Raum flanken, dort lauerte Markus Essl und köpfte knapp daneben.
Gneis konnte sich an diesem Tag viele Chancen erspielen, da sich oftmals einige Eigenfehler in der Köstendorfer Abwehr einschlichen. Man konnte sehen, dass Markus Wieder,eine wichtige Stütze der Mannschaft, fehlte.

In der 19. Minute hatte dann Markus Essl abermals eine gute Chance, aber der gegnerische Kapitän Christoph Peterleithner, konnte gerade noch klären. An diesem Tag war stärkster Spieler und oftmaliger Rückhalt - Tobias Gollhammer.

Im weiteren Spielverlauf ging es munter weiter. Gneis lauerte auf die Fehler von Köstendorf und konnte das erste Tor des Spieles erzielen. Der Stürmer von Gneis schnappte sich nach der Mittellinie den Ball und war auf und davon. Er schob perfekt ein. 1:0

In der zweiten Halbzeit ging es so weiter wie in der ersten. Unserer Abwehr fehlte an diesem Tag die Sicherheit im Passspiel und dadurch wurden sehr viele Chancen für die Gneiser erspielt. 58. Minute, jetzt zappelte der Ball wieder im Netz der Köstendorfer. Unsere Burschen konnten den Ball nicht klären und erhielten das 2:0.

Sichtlich geschockt und frustriert lief die Partie weiter. Die Abwehr schaffte es einfach nicht, einen Spielaufbau zu kreieren.

Leider zu spät fiel das 2:1 für Köstendorf. Armin Eisenmann konnte den Ball im Strafraum verwandeln. Schlusspfiff.

Fazit: Köstendorf hatte keinen guten Tag. In der Abwehr war der Wurm drin und Gneis profitierte von den Fehlern unserer Burschen und gewann verdient mit 2:1. Kopf hoch USV Köstendorf. Nächste Woche wartet unser Nachbar ÖSTU Oberhofen. Derbytime

Bericht: Dominic Winkler

 

Zurück