KM: 6. Meisterschaftsrunde gegen SV Wals-Grünau 1b
USV Köstendorf : SV Wals-Grünau 1b - 1:2 (1:0)
USV Köstendorf : SV Wals-Grünau 1b - 1:2 (1:0)
Tore:
1:0 - Marco Aschenberger
zum SFV-Spielbericht - hier klicken
zur Bildergalerie - hier klicken
Am 08.09. durften wir uns in der Eisbacharena gegen den Aufsteiger Wals Grünau 1b beweisen. An diesem Tag mussten wir auf einige Spieler verzichten. Yusupha Dibba, Deniz Ipek und Fabian Schwaiger fehlten an diesem Tag. Unser Coach Jürgen Wüstenhagen musste daher einige Umstellungen vornehmen.
Starten wir ins Spiel: In der 3. Minute wurde es gleich gefährlich im Strafraum von Wals Grünau. Der Ball fand sich im Tor wieder, jedoch hatte der Linienschiedsrichter etwas dagegen. Abseits. Köstendorf im weiteren Verlauf die bessere Mannschaft, konnte sich weitere gute Chancen herausspielen, aber hatte in dieser Phase wenig Glück. Das Spiel war sehr taktisch geprägt und alle Spieler waren beinhart bei der Sache. Aber dann das Blackout des Walser Innenverteidigers. Er spielte den Ball auf den Tormann schwach zurück und unser Captain Marco Aschenberger erkannte seine Chance und presste den Tormann. Der Torwart versuchte zu klären, aber schoss Marco an und der Ball ging ins Tor. Beim Tischfußball würde man auch ein Foto dazusagen.
Vor der Pause hatten wir dann noch einen 100er. Darko Bogosavljevic bekam den Ball mitten vor die Füße am 5er. Er hatte das ganze Tor vor sich frei, konnte aber nicht verwerten. Halbzeitstand 1:0
In der 2ten Halbzeit schlief dann die Partie ein. Köstendorf konnte sich nicht mehr richtig positionieren. Die Köstendorfer Burschen waren konzentriert am verteidigen bis zur 73. Minute. Nach einer Flanke von der rechten Seite kam die Nr. 8 frei zum Kopfball im Strafraum und netzte ein. Nach dem Anstoß waren unsere Burschen geschockt und nicht bei der Sache und da zappelte der Ball schon wieder im Tor. Die Walser sichtlich erstarkt, pressten sofort auf den Ball. Es kam zu einem wilden hin und her im Strafraum der Köstendorfer und die Nr. 16 Wolfgang Högl erhaschte den Ball und setzte ihn hinter die Linie. In der Schlussviertelstunde konnten wir leider keine zwingenden Akzente mehr setzen. Endstand: 1:2
Fazit: 1.Halbzeit war taktisch gut. 2.Halbzeit sehr durchwachsen. 2 Minuten reichten, um uns zu besiegen.