KM: 08. Meisterschaftsrunde gegen USV Elixhausen

Unfassbarer 3:0 (0:0) Sieg in Unterzahl gegen Elixhausen

Link zum SFV Spielbericht

Zur Bildergalerie - hier klicken

Tore für Köstendorf:

1:0 Michael Kübler (62. Minute; Freistoß), 2:0 Eigentor (71. Minute),  3:0 Xandi Siller (82. Minute)

Head-Coach Denk und "Playing" Co-Trainer Flo Goiginger waren nach der Verletzung von Huber Rieder Berni gefordert die, gegen USC Faistenau siegreiche, Aufstellung für das Elixhausen Match umzubauen.

Im Tor hält sich die Experimentierfreudigkeit in Grenzen. Es startet wie gewohnt "Fabulous" Fabs Gruszka. Davor setzt man auf Darko "cold-as-ice" Bogosavljevic, Daniel "Endlich-Wieder-Fit" Lesiak und Markus "Speedy Gonzales" Essl.

Auf den 6-Positionen spielen Fitim "Ex-Elixhausner" Bushati und Flo "The Playing Co-Trainer" Goiginger. Auf den Seiten setzt man auf Patrick "Pato" Holzner und Andreas "Heißsporn" Bann. Thomas "Anzinger" Neumayr soll auf der Spielmacherposition für Kreativität im Spiel sorgen. Im Sturm sollen Michael Kübler und Kapitän Marco Aschenberger für Tore sorgen.

Die ersten 30 Minuten sind geprägt von einem intensiven Spiel in dem Elixhausen ein leichtes Übergewicht hat. Vor allem der schnelle Lamin Manga stellt uns vor Probleme. Richtig zwingende Chance gibt es aber auf beiden Seiten nicht. In der 24. Minute kassiert Florian Goiginger eine harte gelbe Karte für Foulspiel vom Spielleiter Reinhard Marcinko. Nach einer halben Stunde ein Schreckmoment. Unser Kapitän Marco Aschenberger kracht mit Elixhausens Gabriel Matlaschek zusammen.

Während Kapitän Marco Aschenberger mit Turban weiterspielen kann, geht es für den Elixhausner Gegenspieler leider nicht mehr weiter.

Kurz vor Ende der ersten Spielhälfte der nächste Schreckmoment. Fitim Bushati bleibt mit schmerzverzerrtem Gesicht am Boden liegen und muss mit Verdacht auf eine Knieverletzung ausgewechselt werden. Für ihn kommt Xandi Siller.

Kurz vor dem Pausenpfiff haben wir Glück, als Elixhausen nach einer schönen Kombination über links nur die Stange trifft. Mit einem 0:0 geht es in die Pause.

In der zweiten Hälfte konzentrieren sich die Gäste hinten kompakt zu stehen und mit Kontern zum Erfolg zu kommen. Unsere Defensive steht jedoch sicher und lässt nicht viel zu. Zu diesem Zeitpunkt hat man das Gefühl, dass das Spiel entweder torlos endet oder die Mannschaft gewinnt, die das erste Tor erzielt.

In der 60. Minute gibt es den nächsten Aufreger in der PR-Link Arena. Andreas Bann wird gefoult und der ansonsten sehr umsichtige Spielleiter lässt weiterspielen. Andi teilt offensichtlich nicht die Meinung des Schiedsrichters und holt sich für seine unnötige Kritik eine Gelbe Karte ab, um nur 20 Sekunden später das Kunststück zusammenzubringen, sich gleich noch eine Gelbe für Kritik einzuhandeln. Folgerichtig muss Bann mit Gelb-Rot in die Kabine.

Nach dieser entbehrlichen Schwächung der Mannschaft droht das Spiel zu Gunsten von Elixhausen zu kippen. Jedoch wird die Rechnung ohne Freistoßgott Michael Kübler gemacht. In der 62. Minute wird am 20er gefoult. Er legt sich den Ball zurecht und jagt das Leder gekonnt in das linke Kreuzeck. Video: Freistoßtor von Michael Kübler zum 1:0

Geschockt vom Gegentreffer entgleitet den Elixhausner das Spiel. In der 72. Minute holt Michael Kübler einen weiteren Freistoß an der linken Outlinie heraus. Thomas Neumayr legt sich den Ball zurecht und schießt ihn derart giftig vor das Tor, dass dieser unter Mithilfe von Elixhausens Michael Obermair zum 2:0 ins Tor geht.

Als Draufgabe erzielt Xandi Siller in der 82. Minute endlich seinen Premierentreffer in der Meisterschaft. Nach Lochpass von Thomas Neumayr auf Michael Kübler schießt dieser scharf Richtung Tormann Paul Fierthner, der den Ball nicht festhalten kann. Xandi ist zur Stelle und chippt das Spielgerät geschickt über den Tormann zum 3:0 Endstand in die Maschen.

Pünktlich pfeift Schiedsrichter Marcinko Reinhard ab und wir liegen uns nach dem 7. Sieg im 8. Spiel in den Armen und feiern den wichtigen Erfolg.

Mit diesem Sieg verteidigen wir die Tabellenführung vor dem punktegleichen ATSV Salzburg.

Spielbericht: Stefan K.

Zurück